Hans Zurlinden

Diplomat

* 22. Mai 1892 Attiswil

† 8. Juni 1972 Solothurn

Wirken

Hans Zurlinden wurde im Jahre 1892 in Attiswil (Bern) geboren. Nach dem Besuch der Primar-, Sekundar - und der höheren Schulen der Schweiz studierte er Rechtswissenschaften in Bern und Paris und sodann an den Universitäten Berlin und Breslau, an welch letzterer er zum Dr. jur. promovierte. Danach entschied er sich für die diplomatische Laufbahn. Er trat in den Dienst des Politischen Departements und wurde im Jahre 1930 als Sekretär zweiter Klasse der Gesandtschaft in Bukarest zugeteilt. Drei Jahre später zum ersten Gesandtschaftssekretär befördert, wurde er im Jahre 1934 an die schweizerische Gesandtschaft in Paris versetzt. Im Jahre 1938 erfolgte seine Ernennung zum Legationsrat und im gleichen Jahre seine Rückberufung nach Bern in das Politische Departement. In diesem war er bis zum Oktober 1942 tätig, worauf er mit dem Rang eines Generalkonsuls die Leitung der Schweizerischen konsularischen Vertretung in München übernahm, die er bis zum Jahre 1945 innehatte. Daran schloss sich eine erneute Tätigkeit in der Zentrale in Bern, wo ihm die Vertretung der deutschen Interessen in der Schweiz übertragen war, bis er im Juli 1946 zum schweizerischen Gesandten in Oslo ernannt wurde. Als Nachfolger von Oberstdivisionär Flückiger wurde dann Z. im ...